Hintergrund
IntegrART, ein Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent, setzt sich für die Inklusion von Künstlerinnen und Künstlern mit einer Behinderung in Kunst und Gesellschaft ein. Seit 2007 vernetzt die Biennale lokale Festivals, präsentiert nationale sowie internationale Produktionen und veranstaltet Symposien in Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern.
Dass Künstler mit einer Behinderung selbstverständlicher Teil des regulären Kulturbetriebs werden, ist nicht allein eine Frage von Repräsentanz und sozialer Gerechtigkeit: Künstler mit einer Behinderung bringen neue Formen und Erfahrungen in die Kunst, sie sind eine Bereicherung, eine Erweiterung des Spektrums an Möglichkeiten, ein Gewinn für die Kunstproduzenten genauso wie für das Publikum. Da dies immer noch unzureichend im allgemeinen Bewusstsein angekommen ist und der diesbezügliche Wissensstand selbst bei aufgeschlossenen Zeitgenossen oft gering ist, schickt IntegrART seit 2007 nicht nur herausragende Tanzproduktionen von und mit Künstlern mit einer Behinderung auf Tournee, sondern bietet auch alle zwei Jahre ein Symposium mit Experten an.
Kontakt |
Isabella Spirig |
Migros-Kulturprozent |
Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Statuten verankertes Engagement der Migros, das in ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gründet. Es verpflichtet sich dem Anspruch, der Bevölkerung einen breiten Zugang zu Kultur und Bildung zu verschaffen, ihr die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft zu ermöglichen und die Menschen zu befähigen, an den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen zu partizipieren. Tragende Säulen sind die Bereiche Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. |